Weniger Stürze und Verletzungen
Stürze bei älteren Menschen sind oft der Beginn einer rasanten Abwärtsspirale. Wenn wir Stürze verhindern, steigt die Lebensfreude und die Lebenserwartung, während die Altenpflege nachhaltiger wird.
Weniger Stress und weniger krankheitsbedingte Fehlzeiten
Pflegekräfte klagen vermehrt über höheren Druck und Stress. Mit RoomMate erhalten diese Mitarbeiter einen besseren Überblick über alle Bewohner und können dadurch entspannter und stressfreier Arbeiten.
Besserer Schlaf durch reduzierte physische Überwachung
Physische Überwachung in der Nacht weckt den Bewohner oft auf, so dass er schlecht schläft und einen schlechten Tag hat. RoomMate macht unnötige Überwachung überflüssig und gibt dem Bewohner einen besseren Schlaf und mehr Lebensfreude.
Mehr Zeit für die körperliche Pflege
Mit RoomMate wissen Sie jederzeit, welche Bewohner Hilfe benötigen – und welche nicht. Dadurch werden Kapazitäten frei, und Sie haben mehr Zeit, sich um diejenigen zu kümmern, die Sie am dringendsten benötigen.

Anonymisierte, digitale Aufsicht

Automatische Benachrichtigungen

Übersicht über die Aktivitäten
+ KUNDEN
Haben RoomMate bereits im Einsatz
SENSOREN
Sind bereits in Europa installiert
BETRIEBSTAGE
über alle Einrichtungen
Was ist RoomMate?
- Die anonymisierte, digitale Betreuung gibt Ihnen die Möglichkeit, den Bewohner zu „sehen“ und mit ihm zu sprechen, um schnell beurteilen zu können, ob ein Bedarf an physischer Betreuung besteht.
- Durch die automatische Benachrichtigung in Gefahrensituationen muss sich der Bewohner nicht selbst melden. RoomMate erkennt gefährliche Situationen und alarmiert das Personal. Dies ist besonders wichtig für demenziell erkrankte Menschen.
- Die Aktivitätsübersicht bietet eine einzigartige Entscheidungshilfe, um den Bewohnern eine individuelle Nachsorge und Behandlung zu ermöglichen.
- RoomMate Alarme können separat in der RoomMate App oder mit weiteren Systemen in der Sensio App signalisiert werden.
Hören Sie von einigen unserer Kunden, die RoomMate verwenden:

«Digital first» verbessert Patientensicherheit und Effizienz
In der Kommune Björnafjorden tragen die Arbeitsmethode «digital first» und der Sicherheitssensor RoomMate dazu bei, die Patientensicherheit zu verbessern und die Arbeitsabläufe in Pflegeheimen zu optimieren.

Verbesserte Zusammenarbeit und Patientensicherheit mit Sensio
Mit der Pflegechnologie von Sensio und der digitale Aufsicht hat sich nicht nur die Patientensicherheit im Pflegeheim Nesoddtunet erheblich verbessert, auch die Zusammenarbeit zwischen den Mitarbeitenden hat deutlich an Qualität gewonnen.

Richmond Manor mit RoomMate: Bereitstellung hochwertiger, würdevoller Pflege für seine Bewohner
Der RoomMate-Sensor hat die Pflege im Richmond Manor erheblich verbessert und Stürze um 83 % reduziert. Es verbessert die Nachtpflege und warnt proaktiv vor gefährlichen Situationen, was Demenzpatienten zugute kommt.
Nachrichten über RoomMate:

RoomMate 2.0
RoomMate 2.0 ist der ständig aktive Multisensor der nächsten Generation, der mit Unterstützung modernster KI-Technologie neu entwickelt wurde, um die Bedürfnisse der Demenz- und Altenpflege zu erfüllen.

So funktioniert digitale Aufsicht in der Altenpflege
Digitale Aufsicht ist eine der Lösungen für die Herausforderungen in der Demenz- und Altenpflege. Aber wissen Sie, was digitale Aufsicht bedeutet und welche Vorteile sie mit sich bringen kann?

10 Vorteile sensorbasierter Aufsicht in der Altenpflege
Hier sind 10 Gründe, warum Sie in die sensorbasierte Aufsicht in der Alten- und Demenzpflege investieren sollten.
Häufig gestellte Fragen zu RoomMate
Was ist RoomMate?
RoomMate ist ein Patientenwarn- und Überwachungssystem, das auf einer einzigartigen Infrarotlicht-3D-Technologie basiert. Es kann anonymisierte Bilder der Situation im Raum senden, so dass medizinisches Fachpersonal Alarme überprüfen und digitale und anonyme Inspektionen durchführen kann, ohne den Bewohner zu stören oder unnötige Eingriffe in die Privatsphäre vorzunehmen. RoomMate ist ein sogenannter passiver Warnsensor, der vor Stürzen und anderen möglichen Gefahrenereignissen warnt, ohne dass der Bewohner Geräte am Körper tragen oder selbst einen Alarm auslösen muss. RoomMate ist extrem gut getestet und verfügt über mehr als 5.500 Sensoren, die in Skandinavien im Einsatz sind. Wir haben sehr gute Referenzen von allen Arten von Gesundheitsdienstleistern, und es gibt praktisch keine Abwanderung.
Was ist die Benutzergruppe für RoomMate?
Welche Warnungen und Alarme kann RoomMate auslösen?
RoomMate kann vor diesen Vorfällen warnen:
Stürze - wenn eine Person im Zimmer stürzt, erkennt der Sensor dies, ohne dass mobile Rufauslöser erforderlich sind.
Aufrichten im Bett - gibt einen Alarm aus, wenn sich eine sturzgefährdete Person während der Nacht im Bett aufrichtet. Das Pflegepersonal kann im Idealfall den Bewohner erreichen, bevor dieser das Bett verlässt.
Verlassen des Bettes – wenn ein Bewohner sein Bett verlässt.
Verlassen eines Stuhls - wenn ein Bewohner seinen Stuhl oder Sessel verlässt.
Aktivität im Raum - allgemeine Aktivität im Raum.
Person betritt den Raum - wenn jemand den Raum betritt.
Person verlässt den Raum - wenn jemand den Raum verlässt und sich selbst oder anderen Schaden zufügen könnte.
Hohe Lautstärke - Bewohner, die beispielsweise um Hilfe rufen, können vom Sensor gehört werden.
Bewegung im Bett - wenn sich ein Bewohner eine bestimmte Zeit lang nicht bewegt.
Wie geht RoomMate mit der visuellen und/oder akustischen Überwachung um?
Was sind die Datenschutzfunktionen von RoomMate?
Dies sind einige der Datenschutzfunktionen von RoomMate: – Infrarot-3D-Sensor, keine Kamera – Anonymisierte visuelle und akustische Unterstützung *Schattenartige visuelle Darstellung *Kann die Person weder direkt noch indirekt identifizieren *Anonymisierte Audioüberwachung möglich – Anonymisierung findet im Sensor selbst statt – Es werden keine Visualisierungs- oder Audiodaten aus dem Raum gespeichert – Alle Ereignisse und Überwachungen werden protokolliert – Verschlüsselung der Daten – Privatanwender können den Dienst bei Bedarf deaktivieren, um zusätzliche Privatsphäre zu erhalten.
Was braucht der RoomMate Sensor, um zu funktionieren?
Für den Betrieb von RoomMate sind lediglich Strom und ein Internetzugang erforderlich. RoomMate ist ein komplettes System, das alles enthält. Die Verwaltung und Bearbeitung von Alarmen erfolgen über Computer, Tablets oder über Telefone.